Ratgeber Laser
Korrekturmöglichkeiten bei Fehlsichtigkeit - Optische Hilfsmittel
Jeder kennt die üblichen Korrekturmöglichkeiten der Fehlsichtigkeit mit Brille oder Kontaktlinse. Vorteil: Brillen und Kontaktlinsen können jederzeit getragen oder abgelegt werden. Nachteil: Stark Fehlsichtige haben oft ein Problem mit stärkeren Brillengläsern: Man sieht nicht nur unvorteilhaft aus, oft sieht man auch nicht optimal. Viele Kontaktlinsenträger sehen sich nach einiger Zeit vor dem Problem einer Linsen-Unverträglichkeit. - Refraktive Chirurgie
Neben den klassischen werden zunehmend neue Methoden der refraktiven Chirurgie angewandt und ständig weiterentwickelt.
Man muss zunächst unterscheiden zwischen
- Eingriffen an der Hornhaut
- Eingriffen an der Linse
Für die Eingriffe selbst gibt es jeweils unterschiedliche OP-Methoden:
- Laser- und Schnitttechniken für die Hornhaut
- Implantation für die Linse
Wir möchten uns hier auf die Laserbehandlung konzentrieren, d.h. refraktive Eingriffe an der Hornhaut.
|